Gut gemeint, aber tödlich

Warum das Füttern fremder Tiere Leben kostet!

Überall in unserer Natur – auf Weiden, an Waldrändern, in Gärten und am Wegesrand – wachsen Pflanzen, die schön aussehen, aber für Tiere und manchmal auch für Menschen hochgiftig sind.
Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber, der die gefährlichsten Giftpflanzen Deutschlands vorstellt, ihre Merkmale beschreibt und zeigt, wie man sie erkennt, vermeidet und im Notfall richtig reagiert.

Mit klaren, praxisnahen Kapiteln erfährst du:

  • Welche Pflanzen giftig sind und wo sie am häufigsten vorkommen
  • Wie die Gifte im Körper wirken und welche Symptome auftreten können
  • Tödliche Mengen für verschiedene Tierarten – von Pferden, Rindern, Schafen, Ziegen und Alpakas bis zu Geflügel, Kaninchen und Haustieren
  • Weitere Gefahren im Stall- und Weidealltag – von schimmeligen Futtermitteln über Küchengifte bis zu alltäglichen Pflanzen
  • Vorbeugung und Schutzmaßnahmen für Tierhalter, Landwirte und Naturfreunde

Dieses Buch will nicht nur warnen – es will

bewusst machen:
Je besser wir unsere Pflanzenwelt kennen, desto sicherer können wir Tiere und Natur schützen. Denn jede Weide, jeder Garten und jeder Waldrand erzählt eine Geschichte – manchmal eine gefährliche, manchmal eine heilende.


Ein wertvoller Begleiter für:

  • Tierhalter, Landwirte und Hobbybauern
  • Naturfreunde, Spaziergänger und Wildkräuterinteressierte
  • Schulen, Vereine und Aufklärungsarbeit im Tierschutz

Hinweis: Dieses Buch listet die wichtigsten Giftpflanzen im deutschsprachigen Raum – besonders jene, die in der Nähe von Weiden und Waldrändern wachsen. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet aber eine solide Grundlage für den sicheren Umgang mit der Natur.

9.70
Warum das Füttern fremder Tiere Leben kostet!

Abenteuer auf dem Bauernhof:

Ein Mitmachbuch zum Lesen, Rechnen, Malen und Verlieben – perfekt für Kinder ab 6 Jahren

Mein kunterbunter Bauernhof – Tierfreunde hautnah erleben!

Willkommen auf dem fröhlichsten Hof der Welt!
In diesem liebevoll gestalteten Mitmachbuch lernen Kinder die tierischen Bewohner eines ganz besonderen Bauernhofs kennen – von frechen Ziegen über kuschelige Schafe bis hin zu neugierigen Hühnern, stolzen Puten und verspielten Hunden.

Hier gibt’s jede Menge zu entdecken:

  • Spannende Geschichten über echte Tiere mit eigenem Charakter
  • Kindgerechtes Wissen über Pflege, Futter & Verhalten
  • Lustige Erlebnisse und Alltagsabenteuer der Tiere
  • Rätsel, Rechenaufgaben, Schreibübungen und Ausmalbilder

Ob Simba und Nala, die wolligen Schafe, oder Cappuchino, der Chef der Ziegenbande – jedes Tier hat seine eigene kleine Welt, die zum Staunen, Lachen und Lernen einlädt.

Am Ende wartet eine Tierfreund:in-Urkunde auf alle, die das Buch mit Herz und Neugier durchgearbeitet haben.